Lenkersheim zieht sich im Toto-Pokal achtbar aus der Affäre
Trotz vieler Ausfälle Derby lange Zeit offen gehalten
Lenkersheim. (wh/07.05.2009) - In der ersten Runde des Toto-Pokals gelang der Heidenreich-Truppe ein glanzloser 5:1 Erfolg gegen sich tapfer wehrende Lenkersheimer. Nach der frühen Führung der Heimelf kam der "große" FSV nur schwer in Tritt und blieb trotz Feldüberlegenheit unter seinen Möglichkeiten. Der Bezirksligist biss sich lange am Außenseiter die Zähne aus und wurde seiner Favoritenrolle erst im Laufe der zweiten Halbzeit gerecht.
Lenkersheim musste im Pokalderby gleich auf 5 Stammkräfte verzichten, während beim Gast Thomas Oswald fehlte und Routiner Thomas Eberlein an alter Wirkungsstätte den Platz im Tor einnahm.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag, denn schon nach 3 Minuten erzielte Florian Schäfer nach einer Flanke von Klaus Flory die Führung für den Kreisklassisten. Hierdurch beflügelt konnte die Elf um Trainer Harald Kamberger das Spiel mit viel Leidenschaft offen gestalten. Mit zunehmender Spieldauer kam die spielerische Überlegenheit der Kurstädter zum tragen, jedoch war der Gast in Tornähe oft unkonzentriert und agierte nicht mit der nötigen Entschlossenheit. Nach 31 Minuten gelang Uli Kiesewetter mit einem überlegt in die Ecke geschlenzten Ball der Ausgleich. Kurz darauf hatte Zihar Naim die Chance zum 2:1, schoss aus kurzer Distanz jedoch über das Tor.
Erwartungsgemäß verlagerte sich das Geschehen nach dem Seitenwechsel mehr und mehr in Richtung von Heimkeeper Andre Blank (siehe Foto), doch gerade an ihm scheiterten die Windsheimer Stürmer ein ums andere Mal. Erst in der 68. Minute gelang Jürgen Deininger nach Zuspiel von Matthias Hegwein aus abseitsverdächtiger Position das 2:1. Kurz darauf landet ein mißglückter Abwehrversuch von Christopher Werlein im eigenen Netz und bringt den Gast mit 3:1 in Front. Und nur eine Minute später ließ Matthias Hegwein mit einem plazierten 18-Meter Schuß Andre Blank keine Chance und markierte den vierten Treffer. Und fast wäre Matthias Hegwein in der Endphase noch sein zweites Tor geglückt, doch hatte er mit einem Lattenkopfball Pech. Für den aus Sicht der Heimmannschaft unnötigen Schlußpunkt sorgte der eingewechselte Gerhart Schöller mit einem unberechtigten, aber sicher verwandelten Srafstoß.
Tore : 1:0 Schäfer (3.), 1:1 Kiesewetter (31.), 1:2 Deininger (68.), 1:3 Werlein (Eigentor, 74.), 1:4 Hegwein (75.), 1:5 Schöller (Elfmeter, 89.)
FSV Lenkersheim: Blank, Flory (K), Bodendörfer, Schalt, Werlein, Hochholzer (46. Burock), Müller, Guggenberger, Schäfer, Lutz, Schneider
FSV Bad Windsheim: Eberlein, Frank Kölbl, Strobel, Kretschmer (82. Schöller), Gurrath, Kiesewetter, Hegwein, Marco Thürauf, Naim (61. Kirchberger), Schramm, Deininger
Schiedsrichter: Heiko Wellhöfer (TSV Flachslanden)